
16. Jänner 2021
Ellenbogen-Gelenksersatz
ORF
Der Bewegungsapparat ist im Alltag, im Beruf, im Sport und in der Freizeit stets gefordert, Abnützungen und Schmerzen sind eine häufige Folge. Wenn zum Beispiel die Knorpelschicht eines Gelenks stark abgenützt ist und Physiotherapie, Medikamente oder gelenkerhaltende operative Therapiemaßnahmen ihr Potenzial ausgeschöpft haben, kann eine Total- oder Teilprothese eingesetzt werden. Sie soll die Form und Funktion eines natürlichen Gelenks nachahmen und Schmerzen im betroffenen Ellenbogengelenk langfristig reduzieren bzw. beseitigen. Was bei Hüfte und Knie bereits Routine ist, wird beim Ellenbogen noch selten gemacht. Etwa die Hälfte dieser komplexen Eingriffe wird im Herz-Jesu-Krankenhaus in Wien operiert. Dadurch können die Funktionalität und Beweglichkeit des Ellenbogengelenks soweit verbessert bzw. wiederhergestellt werden, dass Betroffene wieder ohne Probleme Tätigkeiten des täglichen Lebens durchführen können.
Gestaltung: Andi Leitner.
Gestaltung: Andi Leitner.

Kontakt:
Dr. Martin Chochole
Mariahilfer Straße 76/40 2. Hof
1070 Wien
Tel.: +43 1 523 47 26
E-Mail: martinchochole@hotmail.com
www.derorthopaede.at
Mariahilfer Straße 76/40 2. Hof
1070 Wien
Tel.: +43 1 523 47 26
E-Mail: martinchochole@hotmail.com
www.derorthopaede.at
OA Dr. Matthias Wlk
Medizin-Zentrum
Hietzinger Kai 85/1. OG
1130 Wien
Tel.: +43 1 876 4000
E-Mail: office@ortho-wlk.at
www.ortho-wlk.at
Medizin-Zentrum
Hietzinger Kai 85/1. OG
1130 Wien
Tel.: +43 1 876 4000
E-Mail: office@ortho-wlk.at
www.ortho-wlk.at