17. Oktober 2020

Okra-Rezepte

Okra-Fenchelsuppe mit Joghurt

Zutaten für 6 Personen:
Salz, Pfeffer
Olivenöl
200 g Okra
3 Fenchelknollen
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Paprika
200 ml Kokosmilch oder Schlagobers
Saft von 1 Orange
2 Liter Gemüsebrühe (am besten selbst angesetzt mit Gemüseabschnitten)
1 Prise Chilipulver oder eine frische Chili
100 ml Joghurt,
eine Handvoll frische Kräuter aus dem Garten
Zubereitung:
Stiel und Ende der Okraschoten abschneiden und die Kerne bei den großen Okraschoten entfernen. Fenchel in Scheiben schneiden. Paprika in Würfel schneiden. Einstweilen geschnittenen Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten. Wer möchte gibt eine Chili dazu. Fenchel, Paprika und Okraschoten kurz mit anrösten. Topf mit Gemüsebrühe auffüllen und köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Alles pürieren und mit Kokosmilch und dem Saft von einer Orange mischen. Mit Salz, eventuell Kräutersalz, und Pfeffer abschmecken. Die Suppe mit Joghurt und frischen Kräutern anrichten.
"bewusst gesund" am 17.10.2020: Okra - Suppe ORF

Okra-Ziegenkäse-Aufstrich

Zutaten für 6 Personen:
Salz, Pfeffer
Olivenöl
250 g Ziegenkäse
6-10 kleinere Okraschoten, möglichst frisch und ohne Kerne
Zubereitung:
Ziegenkäse würfeln und Okraschoten schneiden und Stiel und Spitze entfernen. Alles zusammen im Mixer kurz aufmixen, eventuell einen Schuss Olivenöl dazugeben, falls der Käse nicht cremig genug ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es schärfer möchte gibt etwas Chili dazu.

Okra-Eintopf

Zutaten für 6 Personen:
400 g möglichst kleine Okraschoten
6 reife große Tomaten
2 rote Zwiebel
4 Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 kleine Chili
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Tomatensaft
100 ml Kokosmilch
1 TL Ras el Hanout
1 Limette,
frischer Koriander
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit Olivenöl in der Pfanne anrösten. Okraschoten in ca. 2 cm große Scheiben schneiden, Tomaten würfeln. Chili fein schneiden Alles kurz mit anrösten und dann mit Gemüsebrühe, Tomatensaft und Kokosmilch auffüllen. Ca. 20 Minuten einreduzieren lassen Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer und Ras el Hanout abschmecken und mit frischem Koriander servieren. Passt super als Beilage zu einem Braten oder einfach vegetarisch mit Reis. Kann mit jedem anderen Gemüse erweitert werden (z.B Paprika, Zucchini, Kraut…).

Okra einlegen

Zutaten für 500 ml Einmachglas:
400 g Okraschoten möglichst klein
1 Knoblauchzehe
2 Kapseln Kardamom grün
5 Stück Koriandersamen
1 kleine rote Chili
150 ml Weinessig
80 ml Wasser
3 EL Zucker
1 EL Salz
Zubereitung:
Okraschoten-Stängel entfernen und im Glas eng aneinander schichten, Gewürze dazugeben, ebenso die Knoblauchzehen (geschält und einmal durchgeschnitten) und die Chili. Wasser mit Zucker , Essig und Salz kurz aufkochen und über die Okraschoten leeren. Fest verschließen und 2 Wochen stehen lassen.
"bewusst gesund" am 17.10.2020: Okra eingelegt ORF
Die eingelegten Okraschoten eignen sich perfekt als Beilage zu einer Jause.