9. Mai 2020

Ernährung bei Reflux

Bei der Behandlung von Reflux zeigt eine spezielle Diät gute Erfolge und dient daher als Basistherapie. Rechtzeitig eingesetzt, verhindert sie in vielen Fällen den Einsatz von Medikamenten oder eine Operation. In der Akutphase sollte zwei Wochen lang auf Lebensmittel mit konzentriertem Zucker verzichtet werden. Konzentrierter Zucker ist in Honig oder Sirupen ebenso enthalten wie in Getreideprodukten, vielen Fertiggerichten und industriell hergestellten Lebensmitteln. Selbst in Obst und einige Gemüsesorten steckt konzentrierter Zucker. Wenn die Reflux-Symptome abklingen, kann der Speiseplan wieder vorsichtig mit Brot- und Milchprodukten ergänzt werden. Langfristig sollten Refluxgeplagte nur selten Süßes und Alkohol konsumieren. Für Notfälle empfehlt es sich, einen grünen Apfel oder eine Salatgurke zu essen, beide Nahrungsmittel neutralisieren die reizende Magensäure.
Über die sogenannte Ampeldiät informiert Dr. Martin Riegler.

Kontakt:

Dr. Martin Riegler
Mariannengasse 10/4/9, A-1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 33 66 565
E-Mail: office@refluxordination.at
Homepage: www.refluxordination.at

Bücher von Dr. Martin Riegler:

  • Erfolgsdruck mach sauer/ Facultas
  • Wenn Stress sauer aufstößt/ Facultas
  • Nie wieder Sodbrennen/ Facultas