
8. Februar 2020
Überlauf – Entlastung bei Herzschwäche
ORF
Bei Herzinsuffizienz kann das Herz nicht mehr die benötigte Menge an Blut in den Kreislauf pumpen. Betroffene leiden daher oft an Kurzatmigkeit und starkem Leistungsabfall. In manchen Fällen reicht schon eine kleine Öffnung in der Herzscheidewand, um die Beschwerden zu lindern. Diese Art „Überlauf“ für angestautes Blut wird derzeit an der Grazer Universitätsklinik im Rahmen einer Studie erforscht. Das „InterAtrial Shunt Device“ wird ohne Operation per Katheter-Eingriff ins Herz implantiert. Die Patientinnen und Patienten müssen während des Eingriffs Radfahren, damit die Pumpleistung des Herzens ständig kontrolliert werden kann.
Gestaltung: Christian Kugler