"bewusst gesund" am 7.12.2019: Maßgeschneidert - Prothesen aus dem 3D-Drucker ORF
7. Dezember 2019

Maßgeschneidert - Prothesen aus dem 3D-Drucker

ORF
Kein Mensch gleicht dem anderen. Moderne künstliche Schultergelenke bieten deshalb bereits verschiedene Formvarianten an. Welche am besten passt kann jetzt mit Hilfe von CT-Aufnahmen und 3-D Modellen gefunden werden.
Kein Mensch gleicht exakt einem anderen. Das gilt auch für Größe, Stellung und Ausrichtung des Schultergelenks. Moderne künstliche Schultergelenke bieten deshalb bereits verschiedene Größen und Formvarianten an, um diesen individuellen Unterschieden gerecht zu werden. Aus CT-Aufnahmen der betroffenen Schulter erstellt eine Software ein dreidimensionales Bild des Schultergelenks am PC. Die Chirurginnen und Chirurgen sehen vorab die spezifischen anatomischen Gegebenheiten und erkennen die optimale Größe und Position der benötigten Prothesenteile.
Gestaltung: Denise Kracher

Kontakt:

Orthopädisches Spital Speising
Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian Wurnig,
Vorstand der I. Orthopädische Abteilung und Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
OÄ Dr. Alexandra Pokorny-Olsen
Speisinger Straße 109, 1130 Wien