8. Juni 2019

Neue Methode – Zahnimplantate ohne Schnitt und Naht

In puncto Einsatz von Zahnimplantaten stellt sich häufig heraus, dass es gerade im Oberkiefer sehr oft an Knochenmasse fehlt, um den neuen Zahn darin verankern zu können. Vor allem bei älteren Menschen ist die vorhandene Knochenhöhe meist unzureichend. 30 Jahre lang wandte man für solche Fälle den sogenannten klassischen „Sinuslift“ an – ein operativer Knochenaufbau, der nicht nur aufwendig, sondern vor allem mit Schmerzen, teils Komplikationen und Nähten verbunden war. Zwar gibt es inzwischen eine minimalinvasive Technik, bei der der Eingriff direkt über die Zahnlücke erfolgt, jedoch ist das Risiko, dabei die empfindliche Kieferschleimhaut zu verletzen, relativ groß.
Nun gibt es eine neue spezielle minimalinvasive Technik, bei der die Kieferschleimhaut unverletzt bleiben soll. „bewusst gesund“ hat sich diese neue Möglichkeit genau angesehen.

Kontakt:

Ordination Med. Univ. Dr. Klaus Eder
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Jagdschloßgasse 9–11/14 (Dachgeschoß), 1130 Wien 
Tel.: +43 (0)1 804 91 39
E-Mail: mail@dreder.at
www.dreder.at
www.jedersystem.com