"bewusst gesund" am 27.4.2019: Einsamkeit - wenn das Alleinsein schmerzhaft wird ORF
27. April 2019

Einsamkeit – wenn das Alleinsein schmerzhaft wird

ORF
Nana Sattler war Mitte 40, in einer Beziehung und hatte einen Sohn, als sie sich das erste Mal einsam fühlte. Dieses Gefühl kam immer wieder und wurde immer stärker. Es ging so weit, dass sie sogar körperliche Schmerzen davon bekam. Nana Sattler suchte einen Weg aus der Einsamkeit. Sie probierte verschiedene Hobbies aus und gründete eine „Selbstliebe“-Gruppe. So schaffte es die heute 61-Jährige, sich im Laufe der Jahre von ihrer Einsamkeit zu befreien. Jetzt kann sie ihr Leben wieder in vollen Zügen genießen.
Gestaltung: Steffi Zupan

Kontakt:

Mag. Sabine Standenat - Klinische Psychologin
Tel.: +43 (0)720 270 404
Handy: +43 (0)676/55 88 022
E-Mail: info@standenat.at
www.standenat.at

Studiogast: Dr. Friedrich Riffer

Zu weiteren Möglichkeiten, wie man aus der Einsamkeitsspirale finden kann, ist Dr. Friedrich Riffer zu Gast. Obwohl wir in einem Kommunikationszeitalter leben, nimmt die Zahl der einsamen Menschen zu und zwar in jedem Alter. Kein Wunder, hat sich doch die Anzahl der Singlehaushalte in den vergangenen 30 Jahren beinahe verdoppelt. Zunehmend leben vor allem ältere Menschen allein und viele leiden darunter. Manche Fachleute sehen Einsamkeit sogar als Todesursache Nummer eins. Möglichkeiten, wie man aus der Einsamkeitsspirale finden kann, zeigt Psychiater Dr. Friedrich Riffer auf.
"bewusst gesund" am 27.4.2019: Psychiater Dr. Friedrich Riffer ORF
Psychiater Dr. Friedrich Riffer
Studiogast: Dr. Friedrich Riffer
www.pszw.at