13. April 2019

Aufatmen - Physiotherapie bei Raucherschäden

Die unheilbare Krankheiten COPD und PAVK treten vor allem bei Menschen auf, die lange geraucht haben. Neben Medikamenten können physiotherapeutische Übungen große Erleichterung bewirken.
COPD und PAVK – hinter diesen Abkürzungen stehen oft sehr lange Leidensgeschichten. COPD oder chronische Lungenverengung ist die häufigste tödliche Erkrankung des Atemtrakts, noch weit vor Lungenkrebs. PAVK steht für periphere arterielle Verschlusskrankheit, bei der die Blutgefäße in den Beinen immer enger werden und starke Schmerzen verursachen. Beide Krankheiten treten vor allem bei Menschen, die lange geraucht haben, auf und beide Krankheiten sind unheilbar.
„bewusst gesund“ zeigt am Beispiel einer Patientin, die nach fast 40 Jahren mit dem Rauchen aufgehört hat, dass physiotherapeutische Übungen große Erleichterung bewirken können.
Gestaltung: Christian Kugler

Linktipps: