6. April 2019
Allergietherapien - Studiogast Dr. Eva Untersmayr-Elsenhuber
Mediziner/innen raten dazu, Allergien frühzeitig und ausreichend zu behandeln, damit die entzündlichen Abwehrreaktionen im Körper nicht zu stark werden und sich kein allergisches Asthma entwickeln kann. Das kann bei leichten Reaktionen durch Symptombekämpfung wie Nasensprays oder Augentropfen erfolgen bzw. durch eine Immuntherapie. Dabei werden geringe Mengen der Allergene verabreicht – so kann sich der Körper daran gewöhnen und die allergische Überreaktion bleibt aus.
Über die neuesten Untersuchungen informiert Forscherin Dr. Eva Untersmayr-Elsenhuber.