30. März 2019
Rätselhafte Symptome - Morbus Fabry oft unerkannt
ORF
Wenn bei jungen Menschen immer wieder rätselhafte Schwächeattacken auftreten, kann dies auf die seltene Erbkrankheit Morbus Fabry zurückzuführen sein. Bei dieser Krankheit kann der Körper ein bestimmtes Enzym nicht produzieren, wodurch sich Fettablagerungen in wichtigen Organen bilden, die unbehandelt zu Herzerkrankungen oder Schlaganfall führen können. Betroffene leiden von Kindheit an unter dieser Erkrankung, die ihr Leben sogar dramatisch verkürzen kann, wenn die Diagnose nicht rechtzeitig gestellt wird.
„bewusst gesund“ hat in der Nähe von Kufstein eine junge Frau besucht, die alle Konsequenzen dieses Leidens direkt und indirekt miterlebt hat.
Gestaltung: Christian Kugler