16. März 2019

Lichtblick – neue Therapie bei Bluter-Krankheit

Hämophilie ist ein erblich bedingtes Leiden, für das es derzeit keine Heilung gibt. Die Blutgerinnung ist gestört, die Folge sind schwere Schädigungen der Gelenke. Ein neues Medikament gilt als Durchbruch in der Behandlung und ein 17-jähriger Niederösterreicher kann dank der neuen Therapie sogar auf seine Krücken verzichten.
Hämophilie – besser bekannt unter dem Namen Bluterkrankheit – ist ein erblich bedingtes Leiden, für das es derzeit keine Heilung gibt. Die Blutgerinnung ist gestört, weshalb Blutungen z. B. nach Verletzungen schwer gestillt werden können. Dazu treten häufig auch spontane innere Blutungen in die Gelenke auf, die mit der Zeit zu schweren Schädigungen und Deformationen führen können. Bis in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts war die Hämophilie eine schicksalshafte Erkrankung, die Lebenserwartung der Betroffenen lag bei etwa 20 Jahren.
Heute gibt es wirksame Therapien, von denen die meisten Patienten profitieren – aber nicht alle. Ein neu zugelassenes Medikament gilt als Durchbruch in der Behandlung. Einer der ersten, der seit etwa neun Monaten damit behandelt wird, ist ein 17-jähriger Schüler aus Niederösterreich, der durch  seine Krankheit bereits schwer beeinträchtigt war. Dank der neuen Therapie hat sich seine Lebensqualität in kurzer Zeit enorm verbessert. Mittlerweile kann er sogar auf seine Krücken verzichten.
Gestaltung: Gerlinde Scheiber

Kontakte:

Österreichische Hämophiliegesellschaft
www.bluter.at