"bewusst gesund" am 1.12.2018: Schnell und schonend – Schilddrüsenknoten ambulant veröden ORF
1. Dezember 2018

Schnell und schonend – Schilddrüsenknoten ambulant veröden

ORF
Schilddrüsenoperationen gehören in Österreich mit mehr als 9.000 OPs pro Jahr zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen. Ein Grund können zystische Knotenbildungen sein, die bei Betroffenen körperliche Beschwerden verursachen können und auch optisch beeinträchtigen. Eine wirksame und risikoarme Methode, um diese meist gutartigen Knoten zu veröden, ist die Radiofrequenzablation (RFA). Bei diesem Verfahren wird eine kleine Sonde in den Knoten eingeführt und dieser dann mittels Hochfrequenzwellen erhitzt und somit zerstört. So bleibt das umliegende Schilddrüsengewebe maximal erhalten.

Kontakt:

Univ.-Prof. Dr. Harald Dobnig
Leiter des Schilddrüsen-, Endokrinologie- und Osteoporose-Instituts Dobnig,
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel, Nuklearmedizin
Schilddrüsen | Endokrinologie | Osteoporose Institut Dobnig GmbH
Jakob-Redtenbachergasse 10, 8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 831 876
Fax: +43 (0)316 831 876-13
E-Mail: office@hormoninstitut-dobnig.at
www.hormoninstitut-dobnig.at