
10. November 2018
Diabetes bei Kindern und Alterszucker
ORF
Wichtige Signale – Diabetes bei Kindern oft unerkannt
Rund 1.600 Kinder in Österreich sind an Typ-1-Diabetes erkrankt. Die Zahl der Betroffenen unter 15 Jahren hat sich in Österreich in den vergangenen zehn Jahren sogar verdoppelt, die Ursachen dafür sind noch nicht geklärt. Beim Diabetes Mellitus Typ 1 besteht durch eine Autoimmunreaktion ein Insulinmangel, diese Kinder sind auf ihre Insulinspritzen angewiesen. Oft werden die Symptome falsch gedeutet und dadurch die Diagnose sehr spät gestellt. Die betroffenen Kinder kommen dann meist in einem sehr schlechten, teils lebensbedrohlichen Zustand ins Krankenhaus. Mit einer frühen Diagnose ließe sich dies verhindern.
Gestaltung: Denise Kracher
Gestaltung: Denise Kracher
Zuckerkrank – ist eine Heilung möglich?
Zu Gast im Studio:
Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer,
Vorsitzende der Österreichischen Diabetes-Gesellschaft
Österreichische Diabetesgesellschaft
www.oedg.at
Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer,
Vorsitzende der Österreichischen Diabetes-Gesellschaft
Österreichische Diabetesgesellschaft
www.oedg.at
Weit häufiger als an Diabetes Typ 1 erkranken Menschen an Diabetes Typ 2, dem sogenannten Alterszucker. Hauptursache ist ungesunde Ernährung mit viel Weizenmehl und Zucker sowie Übergewicht. Fachleute schätzen, dass es in Österreich 650.000 Diabetiker/innen gibt, viele ohne es zu wissen. Galt Zuckerkrankheit bisher als unheilbar, hat diesen Sommer eine Studie für Aufsehen gesorgt. Dabei hat sich gezeigt, dass Diabetiker, wenn sie ihr Gewicht stark reduzieren, sogar geheilt werden können. In welchen Fällen das möglich ist und wie moderne Technik bei der Therapie unterstützen kann – dazu ist die Vorsitzende der Österreichischen Diabetes-Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer, zu Gast in „bewusst gesund“.
Kontaktliste:
Diabetesambulanz für Kinder und Jugendliche
Leitung: Ao.Univ.Prof.in Dr.in med.univ. Birgit Rami-Merhar
AKH Wien, Kliniken am Südgarten
Tel.: +43 (0)1 40400-59840
Leitung: Ao.Univ.Prof.in Dr.in med.univ. Birgit Rami-Merhar
AKH Wien, Kliniken am Südgarten
Tel.: +43 (0)1 40400-59840
Österreichische Diabetikervereinigung – Gemeinsam stark
ÖDV - Bundesservicezentrale
Moosstraße 18, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 82 77 22
www.diabetes.or.at
ÖDV - Bundesservicezentrale
Moosstraße 18, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 82 77 22
www.diabetes.or.at
ADA – Aktive Diabetiker Austria
Doktor Erich Wolfrum, Obmann
Mittersteig 4/21, 1050 Wien
E-Mail: erich.wolfrum@aktive-diabetiker.at
Internet: www.aktive-diabetiker.at/index.php?article_id=380
Doktor Erich Wolfrum, Obmann
Mittersteig 4/21, 1050 Wien
E-Mail: erich.wolfrum@aktive-diabetiker.at
Internet: www.aktive-diabetiker.at/index.php?article_id=380