11. August 2018
Stressfraktur – falsches Lauftraining schadet den Knochen
Viele Hobbyläufer haben als großes Ziel, einmal bei einem Marathon mitzulaufen. Dafür trainieren sie hart, mehrmals die Woche und oft auch unter Schmerzen. Neben Muskelkater oder Gelenkproblemen kann zu intensives Training auch die Knochen belasten. Es gibt Knochenbrüche, die nicht durch Gewalt von außen auftreten, sondern durch eine Überlastung des Knochens über einen längeren Zeitraum. Sie heißen je nach Ausprägung Knochenmarksödem, Ermüdungsbruch oder Stressfraktur.
Wie sich Knochen unter starker Belastung verändert können, hat die Wiener Internistin und Osteoporose-Expertin Afrodite Zendeli in einer wissenschaftlichen Studie untersucht und die mikroskopischen Struktur von jungen Sportlern und Rekruten im Vergleich zu gesunden Testpersonen verglichen.
Gestaltung: Sylvia Unterdorfer

Osteoporoseambulanz im Herz-Jesu Krankenhaus
Dienstag 8.30 - 13.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 11.30 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung werktags von 8 - 15 Uhr unter Tel.: +43 (0)1 7122684-1214
www.kh-herzjesu.at
Dienstag 8.30 - 13.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 11.30 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung werktags von 8 - 15 Uhr unter Tel.: +43 (0)1 7122684-1214
www.kh-herzjesu.at