"bewusst gesund" am 30. Juni 2018: Aufatmen - Hilfe für Lungenpatienten ORF
30. Juni 2018

Wieder Aufatmen – Hilfe für Lungenpatienten

ORF
Menschen mit Asthma oder COPD, also einer starken Einschränkung der Lungenfunktion, haben oft große Probleme, den Alltag zu bewältigen. Ihnen kann die pulmologische oder pulmonale ambulante Rehabilitation helfen. Das ist eine nicht-medikamentöse Methode, um die Atemnot zu lindern, die körperliche Belastbarkeit zu erhöhen und die Lebensqualität zu verbessern.
Eine Behandlung setzt sich aus Ausdauertraining, Krafttraining, Atemmuskeltraining, Raucherentwöhnung, Ernährungsberatung und einer Patientenschulung zusammen. Das Motto lautet: Je mehr Training, umso besser die Atmung – je weniger Atemnot, desto größer die Leistungsfähigkeit! Die Dauer dieser Lungenrehabilitation beträgt mindestens drei Monate mit zwei Trainingseinheiten pro Woche im Spital, eine zusätzliche Einheit ist zu Hause durchzuführen.
Gestaltung: Andi Leitner

Kontakt:

Hartmann Spital
Nikolsdorfer Gasse 26-36, 1050 Wien
Tel.: +43 (0)1 54 6050
E-Mail: mrowhani@hartmannspital.at
www.hartmannspital.at