
2. Juni 2018
Lästige Fieberblasen – Was tun bei Herpes-Viren
ORF
Es spannt, kribbelt und schmerzt an der Lippe und schon ist sie da, die ungeliebte Fieberblase. Ursache dafür ist der Herpes-Simplex-Virus, den bereits jeder Achte in sich trägt. Nicht jeder wird krank. Ob der Virus ausbricht oder nicht, ist eine Frage des Immunsystems. Stress, Krankheit oder auch Sonnenstrahlen können einen Ausbruch auslösen. Aber nicht nur Lippenherpes wird durch den ungebetenen Gast verursacht, auch Genitalherpes kann durch den Herpes-Simplex-Virus entstehen. „Bewusst gesund“ hat bei einem Infektiologen nachgefragt, wie es zu den Bläschen kommt und mit einer Dermatologin besprochen, was man wirklich dagegen tun kann.
Gestaltung: Vroni Brix
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Dermatologie
AKH Wien, Ebene 7J
Währinger Grütel 18-20, 1090 Wien
Universitätsklinik für Dermatologie
AKH Wien, Ebene 7J
Währinger Grütel 18-20, 1090 Wien
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Klinische Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin
AKH Wien, Ebene 6I
Währinger Grütel 18-20, 1090 Wien
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Klinische Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin
AKH Wien, Ebene 6I
Währinger Grütel 18-20, 1090 Wien