„bewusst gesund“ am 26. Mai: Genesungsbegleitung ORF
26. Mai 2018

Genesungsbegleitung – Krankheit als Qualifikation

ORF
Niemand weiß besser, was es heißt, krank zu sein, als die Patienten selbst. Das gilt ganz besonders für psychische Erkrankungen wie Süchte, Depressionen oder Burn-out. Seit Kurzem gibt es jetzt einen Beruf, bei dem Patientinnen und Patienten ihre eigene Krankheit zur entscheidenden Qualifikation machen können, denn die Ausbildung zur „Genesungsbegleitung“ steht nur Menschen offen, die selbst über jahrelange Krankengeschichten verfügen und genau wissen, was in Krisen besonders hilfreich ist.
„bewusst gesund“ stellt diesmal zwei außergewöhnliche Frauen vor, die in Niederösterreich als Genesungsbegleiterinnen arbeiten. Sie kennen beide die Untiefen des Lebens aus höchstpersönlicher Erfahrung. Die eine leidet seit ihrer Kindheit unter einer Borderline-Störung mit Suizidversuchen, Selbstverletzungen und langen Klinikaufenthalten. Die andere schlitterte über Depressionen und psychische Zusammenbrüche in die Alkoholsucht. Wie wertvoll solche leidgeprüften und erfahrenen Menschen in der Genesungsbegleitung sein können, erklärt außerdem ein Psychiater und Klinikleiter.
Gestaltung: Christian Kugler

Serviceliste:

Verein EX-IN Österreich
Hietzinger Kai 191/10, 1130 Wien
E-Mail: info@ex-in.at
www.ex-in.at
Genesungsbegleitung
Haanstraße 102, 3571 Gars am Kamp
Tel.: +43 (0)664 8444670
E-Mail: g.novak@praxis-einklang.co.at
www.heilbegleitung.at
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Moritz-Schadek-Gasse 31, 3830 Waidhofen a.d. Thaya
Tel.: +43 (0)2842 9004-0
https://waidhofen-thaya.lknoe.at