"bewusst gesund" am 31.3.2018: Bandscheibenvorfall – Sanfte OP-Methode ORF
31. März 2018

Bandscheibenvorfall – Sanfte OP-Methode

ORF
Bandscheibenvorfälle sind besonders schmerzhafte Erkrankungen der Wirbelsäule, bei der ausgetretene Teile einer Bandscheibe gegen Nerven drücken. Stechende Schmerzen im Rücken, die oft in Beine oder Arme ausstrahlen, sind typische Zeichen. Die Ursachen sind meist Bewegungsmangel, Fehl- oder Überbelastungen der Wirbelsäule oder auch falsche Hebetechniken.
Während man früher sehr rasch operiert hat, werden nun etwa 90 Prozent der Betroffenen in Österreich mit konservativen Methoden behandelt, mit schmerzstillenden Infiltrationen, Massagen, Physiotherapien. Wenn allerdings Gefühlsstörungen oder gar Lähmungserscheinungen auftreten, raten Ärzte meist zu einem chirurgischen Eingriff.
Seit Kurzem wird im Orthopädischen Spital Speising routinemäßig die „Endoskopische Bandscheibenoperation“ durchgeführt – eine besonders schonende, innovative Methode. Großer Vorteil: Es müssen – anders als bei herkömmlichen Operationen – keine Muskeln im Bereich der Wirbelsäule durchtrennt werden. Dadurch erleiden Patientinnen und Patienten ein geringeres Operationstrauma und es kommt zu einer rascheren Wundheilung. Die meisten sind schon unmittelbar nach der Operation schmerzfrei und können mobilisiert werden.
Gestaltung: Gerlinde Scheiber

Kontaktadressen:

Orthopädisches Spital Speising
Speisinger Straße 109, 1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 801 82 - 0
Wirbelsäulenzentrum - Orthopädisches Spital Speising
OA.Dr. Nazem Atassi
Endoskopische Bandscheiben-Operationen
Wirbelsäulenchirurg in Speising
Ordination: Billrothstraße 4/4, 1190 Wien
Tel.: +43 (0)1 36744 26
SpineLine
Ärzte des Wirbelsäulenzentrums im Orthopädischen Spital Speising beraten telefonisch individuell über mögliche Behandlungswege bei Rückenbeschwerden
Montag bis Freitag  von 9.00 - 10.00 Uhr
Tel.: +43 (0)1 801 82 - 3456