"bewusst gesund" am 13. August: Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden ORF
Eisenkraut
19. August 2017

Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden

ORF
Kräuterkundige wissen, dass zwischen 15. August und Mitte September die größte Kraft in so manchen Pflanzen steckt. Königskerze, Schafgarbe, Kamille und andere Kräuter werden in dieser Zeit gesammelt, ein Teil zu einem sogenannten Weihbüschel zusammengefasst, zu Mariä Himmelfahrt geweiht und dann im Haus aufbewahrt, um Gesundheit und Segen zu garantieren. Der andere Teil der gesammelten Heilkräuter wird getrocknet und soll in der kalten Jahreszeit über gesundheitliche Probleme hinweghelfen.
„bewusst gesund“ hat die Kräuterpädagogin Carina Vetchy auf ihrer Sammeltour durch die Dachsteinregion begleitet.
Gestaltung: Karin Fürhapper
"bewusst gesund" am 13. August: Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden ORF
Kräuterpädagogin Carina Vetchy
"bewusst gesund" am 13. August: Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden ORF
Weihbüschel
"bewusst gesund" am 13. August: Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden ORF
Schafgarbe
"bewusst gesund" am 13. August: Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden ORF
Ringelblume
"bewusst gesund" am 13. August: Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden ORF
Königskerze
"bewusst gesund" am 13. August: Kräutersuche - Naturkraft gegen Frauenleiden ORF
Beifuß