12. August 2017

Gefährlicher Insektenstich – was tun bei Wespenallergie?

Die schwarz-gelbe Farbe der Wespe macht sie auffällig und soll Gefahr signalisieren – zu Recht – denn ein einziger Wespenstich kann für einen Allergiker tödlich enden.
„bewusst gesund“ hat mit Fachleuten über den richtigen Umgang mit der Allergie gesprochen und gibt Tipps, wie man sich am besten vor Stichen schützen kann.
300.000 Menschen in Österreich reagieren auf das Gift von Wespen, Bienen und Hornissen allergisch. Ob man zu dieser Gruppe gehört, weiß man meist erst nach dem ersten Stich. So wie Ruth Hausknecht, die bis zu diesem Zeitpunkt nichts von ihrer Unverträglichkeit wusste.
Gestaltung: Steffi Hawlik

Allergie auf Wespen, Bienen & Co.

Serviceliste:

ALK-Abelló Allergie-Service GmbH
Bäckermühlweg 59, A-4030 Linz
Tel.: +43 (0)732 38 53 720
E-Mail: office_at@alk-abello.com
Internet: www.initiative-insektengift.at
Interessensgemeinschaft Allergievermeidung
IGAV Telefon-Hotline: +43 (0)1 212 60 60
Internet: www.allergenvermeidung.org
Floridsdorfer Allergiezentrum
Franz-Jonas-Platz 8/6 (Stiege 1), 1210 Wien
Tel.:  +43 (0)1 270 25 30
Fax  +43 (0)1 270 25 42 78
E-Mail: office@faz.at
Internet: www.faz.at