
25. März 2017
Palmöl – ungesund und umweltschädlich
ORF
Palmöl ist ein Pflanzenöl, das aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen wird. Es ist in Waschmitteln, Lippenstiften aber auch Lebensmitteln wie Fertigpizzen, Schokolade oder verschiedenen veganen Produkten enthalten. Palmöl ist billig, geschmacklos und reich an gesättigten Fettsäuren. Die Lebensmittelindustrie bringt es fast überall zum Einsatz. Mittlerweile steht es in Verdacht, das Risiko an Dickdarm- oder Brustkrebs zu erhöhen. Auch Umweltschützer warnen vor dem immer größer werdenden Verbrauch an Palmöl. „bewusst gesund“ hat sich das heiß diskutierte Produkt angesehen und Expertinnen und Experten dazu befragt.
Gestaltung: Christian Kugler
Linktipps:
- Palmöl: Dem Öl auf der Spur (KONSUMENT 2/2017)
- Weihnachtskekse als Klimakiller (help.ORF.at)
- Nutella-Kampagne verteidigt Palmöl (news.ORF.at)
- Palmöl: Es fehlen die Alternativen (science.ORF.at)
- Indonesia's Forests: Under Fire (PDF - greenpeace.org)
- Neue App erkennt versteckte Palmöl-Anteile in Produkten (www.nachhaltigleben.ch)